Kartoffel-Gnocchi natürlich mit Roter Bete gefärbt und gefüllt mit Mascarpone und Walnuss


Variante I
Rote Bete Gnocchis mit Mascarpone-Walnussfüllung geschwenkt in Salbei-Nussbutter
Eine Nussbutter herstellen, indem man Butter in einem Topf langsam erhitzt, bis die Molke sich von dem Fett trennt und sich eine leichte Bräunung einstellt. An diesem Punkt einige Blätter frischen Salbei in die Butter werfen und darin frittieren, dann auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die Butter vom Herd nehmen und durch ein Mikrosieb gießen. Die Gnocchis aus dem Beutel nehmen und in siedendem Wasser erhitzen, anschließend abgießen und in einer Pfanne in Butter leicht anbraten. Auf einem Teller anrichten, mit der Nussbutter napieren und mit frischen und frittierten Salbeiblättern garnieren.
Wareneinsatz/Kalkulation
Menge | Rohartikel/ Komponente |
Lieferant | €/kg | €/Stück | €/Gericht |
---|---|---|---|---|---|
Wareneinsatz: | EUR 1,59 | ||||
0,140 kg | Kartoffel-Gnocchi Rote Bete | Block Menü | 1,45 | ||
0,010 kg | Nußbutter | Eigenherst. | 0,10 | ||
Garnitur: | Salbei | Eigenherst. | 0,04 |

Variante II
Rote Bete Gnocchis in Pesto geschwenkt auf Wildkräutersalat mit gerösteten Cashewkernen und gehobeltem Parmesan.
Die Gnocchis in siedendem Wasser in 2 Minuten erhitzen, dann abgießen und in Butter leicht anbraten. Anschließend durch 60 g Pesto Genovese ziehen. In der Zwischenzeit den Salat waschen und schleudern und die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett langsam rösten. Eine Vinaigrette aus Olivenöl, Himbeeressig, Honig, Salz und Pfeffer herstellen, den Salat damit marinieren. Alles schön zusammen anrichten und zum Schluß noch frisch gehobelten Parmesan auf dem Salat verteilen.
Wareneinsatz/Kalkulation
Wareneinsatz: | EUR 4,12 | ||||
Menge | Rohartikel/ Komponente |
Lieferant | €/kg | €/Stück | €/Gericht |
0,140 kg | Kartoffel-Gnocchi Rote Bete | Block Menü | 1,45 | ||
0,050 kg | Wildkräutersalat | Eigenherst. | 0,89 | ||
0,050 kg | Pesto Genovese | Block Menü | 0,69 | ||
0,025 kg | Cashewkerne | Eigenherst. | 0,46 | ||
0,015 kg | Himbeervinaigrette | Eigenherst. | 0,25 | ||
0,020 kg | Parmesan | Eigenherst. | 0,38 |

Variante III
Rote Bete Gnocchi mit Mascarpone-Walnuss Füllung auf einem Bett aus Blattspinat mit sautierten Pfifferlingen und Gorgonzolasauce
Die Gnocchis, wie schon in Variante I und II beschrieben, zubereiten. Den Blattspinat im Wasserbad bei 85°C in 5 Minuten regenerieren, er kann so direkt aus dem Beutel angerichtet werden. Die geputzten Pfifferlinge in heißem Öl anbraten, feine Schalottenwürfel und fein gehackten Knoblauch dazu geben und mitschwitzen. Die Gorgonzolasauce derweil im Wasserbad erhitzen (ca. 6 Minuten). Nun den Spinat anrichten, die Gnocchis und Pfifferlinge darauf setzen und mit der Gorgonzolasauce nappieren. Zum Schluß noch mit Knoblauchchips und Strauchbasilikum garnieren.
Wareneinsatz/Kalkulation
Menge | Rohartikel/ Komponente |
Lieferant | €/kg | €/Stück | €/Gericht |
---|---|---|---|---|---|
Wareneinsatz: | EUR 4,45 | ||||
0,140 kg | Kartoffel-Gnocchi Rote Bete | Block Menü | 1,45 | ||
0,150 kg | Blattspinat | Block Menü | 5,50 | 1,14 | |
0,100 kg | Pfifferlinge | Eigenherst. | 1,50 | ||
0,030 kg | Gorgonzolasauce | Block Menü | 0,21 | ||
Garnitur: | Knoblauchchips, Strauchbasilikum | Eigenherst. | 0,15 |
Hinweis: Änderungen bei Rohartikeln / Komponenten oder Lieferant vorbehalten.
Direkt-Kontakt
Telefon: +49 (0)38851 92-126 oder -399
Fax: +49 (0)38851 92-182
info[at]chef-akademie-zarrentin.de
Seminar-Anmeldung
Sichern Sie sich möglichst schnell Ihren Seminarplatz und melden Sie sich gleich an – die Plätze sind pro Seminar begrenzt auf 15 Teilnehmer.
Neue Rezeptidee

Alle zwei Wochen eine neue Rezeptidee für die kreative Garniturküche.